Einzel- und Gruppenunterricht für Gitarre und Bass

Hier wird die Welt der Saiteninstrumente erforscht und die notwendigen Techniken und Fähigkeiten vermittelt. Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt, Gitarre oder Bass – hier ist jeder willkommen um seine Fähigkeiten zu verbessern. Wahlweise in Einzel- oder Gruppenunterricht, auf deutsch oder englisch.

Rubriken aus dem Unterricht

Technik

Technische Fertigkeit bildet das Fundament einer überzeugenden musikalischen Darbietung. Schülerinnen und Schüler sollten eine solide technische Grundlage erwerben, auf der sie ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dazu gehören unteranderem Warm-ups, Übungen um die Feinmechanik und Fingerfertigkeit zu verbessern, oder Etüden, die die Koordination zwischen beiden Händen optimieren.

Blattspiel

Das Lesen von Noten ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Musiker. Schülerinnen und Schüler werden schrittweise in das Notenlesen auf dem Instrument eingeführt. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einer klaren, methodischen Herangehensweise wird an die Materie herangeführt, stets bemüht den Lernprozess so zugänglich und angenehm wie möglich zu gestalten. Notenlesen macht Spaß!

Begleitung

Die Fähigkeit, effektiv zu begleiten, ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Musiker beherrschen muss. Im Bereich der Begleitung konzentriert sich der Unterricht auf das Erlernen effektiver Rhythmen und Grooves für unterschiedliche Besetzungen (Solodarbietungen, Duo- oder Kleingruppen bis hin zur Big Band Aufführung) und Stilrichtungen im Bereich Latin, Bossa Nova, Samba, Swing, Funk, Pop, Rock, etc.

Improvisation

Improvisation ist eine der spannendsten und kreativsten Aspekte des Musizierens. Sie erfordert ein tiefgründiges Verständnis von Musiktheorie, solide technische Grundlagen und die Fähigkeit, spontan und intuitiv auf musikalische Ideen zu reagieren. Schülerinnen und Schüler lernen anhand von Beispielen großer Meister wie sie freie Melodien spielen und dabei Akkord- und Optionstöne verwenden und Akkordskalenzusammenhänge berücksichtigen.

Repertoire

Ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire ist das Markenzeichen eines versierten Musikers. Im Unterricht lernen Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Stücken aus verschiedenen musikalischen Genres und Epochen kennen. Dabei werden zum tieferen Verständnis, die Stücke melodisch und harmonisch analysiert und Herangehensweisen zum zügigen und sicheren Erlernen veranschaulicht.

 

Harmonielehre

Harmonielehre beschäftigt sich mit dem Zusammenklang und dem theoretischen Zusammenhang von Tönen. Im Unterricht werden grundlegende musikalische Strukturen und deren Aufbau betrachtet. Dazu gehören unter anderem Intervalle, Skalen, Arpeggien und Akkorde. Diese Elemente dienen als Grundlage zur Interpretation und Analyse komplexerer musikalischer Strukturen wie etwa Akkordfolgen, Substitutionen oder Reharmonisierungen.

Gehörbildung

Die Gehörbildung ist ein wichtiger Teil der Ausbildung jedes Musikers. Sie ermöglicht es einem, Musik leichter, schon allein beim Zuhören zu entschlüsseln und zu verstehen. Mit Hilfe der Solfege-Methode, lernen Schülerinnen und Schülern Intervalle, Akkorde und einfache Melodien zu identifizieren und zu reproduzieren.

 

Ensemble, Gruppenunterricht

Ensemble- und Gruppenunterricht bieten eine einzigartige Gelegenheit, Musik in einem kollektiven Kontext zu erleben und zu erlernen. Dies fördert die Zusammenarbeit, das Zuhören und die musikalische Kommunikation.

Gitarrenensemble

Das Gitarrenensemble bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einer Gruppe von Gleichgesinnten zu spielen und dabei 2- bis 5-stimmige Arrangements von Jazz-Standards und populären Songs zu erarbeiten. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihre Fähigkeiten im Ensemble-Spiel verbessern und die Freude am gemeinsamen Musizieren erleben möchten. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Notenlesekentnisse.

Improvisations Ensemble

Im Improvisations Ensemble arbeitet eine kleine Gruppe von bis zu maximal fünf Musikern daran ihre Improvisationstechniken zu verbessern. Es bestehen Plätze für Trompete, Saxophon, Gitarre, Keyboard und Bass. Das Repertoire des Ensembles umfasst unteranderem Blues, Rhythm Changes, Modalstücke und Jazz-Standards. Wie beim Gitarrenensemble sind grundlegende Notenlesekenntnisse eine Voraussetzung für die Teilnahme.